flugschule appenzell

Alpines H&F Piz Palü

Reiseinfo und Anmeldeformular

Alpines Hike&Fly mit Bergführer und Flugbetreuung

Piz Palü - Alpines Hike&Fly:
CHF 520

Reisebeschrieb

Der Berg ruft! Wer hat nicht schon immer davon geträumt, einmal auf einen Alpinen oder Hochalpinen Berg zu steigen und dann mit dem eigenen Flügel wieder ins Tal zu gleiten. Wir bieten die richtige Platform für dich und dein Unterfangen. Geleitet vom Bergführer und Gleitschirmpilot Roman und wenn möglich unterstützt duch Fluglehrer Adi. Ein Team das harmoniert und sicher das Beste aus dem Tag holt.

Der Preis beinhaltet Manpower, dh. Bergführer, Flugbegleitung, wenn möglich Fluglehrer, die Vorbereitung und Tourenplanung, alle nötigen Reservationen. Die Auslagen vom Bergführer und Fluglehrer sind im Preis enthalten.

Lunch, Getränke, Bergfahrt ca. CHF 40.-, Übernachtung mit Halbpension auf der Diavolezza ca. CHF 80.- und Anreise wird vom Kunden getragen. Für die Anreise werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Ab 3 Personen wird die Tour angeboten Max Gruppengrösse 6 Teilnehmer für den Piz Palü Bei 6 Teilnehmern ergibt das zwei Seilschaften an je 3 Teilnehmern plus Führer.

Preis: CHF 520.-

Extra/Spezielles: Eine Anfrage für einen Tandemflug ab dem Piz Palü-Gipfel lohnt sich. Roman und Adi haben die entsprechene Ausbildung und die H&F-Biplace-Ausrüstung dazu.

Leiter - Führer

Roman von Schulthess Bergführer UIAGM und Gleitschirmpilot & Tandempilot

Unterstüzung von Adi Hunziker

Piz Palü

  • Start in alle Expositionen
  • 1.5 oder 1 Tag möglich
  • Übernachtung Diavolezza
  • Ausgangspunkt / Landung: Diavolezza Talstation
  • WS, 1200hm, 3h Aufstieg
  • Max. 3 TN pro Führer

Plan-B: Sollte das Wetter so ausschauen dass der Palü als Flugberg nicht erfolgsversprechend ist so wird versucht an einen alternativen Ort zu reisen. Tödi, Rheinwaldhorn, Susten- / Gwächtenhorn, Galenstock, das sind alles sehr interessante Alpine Berge die alle um die 3500m hoch sind.

Alternativen

Galenstock * Start nach (N), S, W * 1 1/2 Tag * Übernachtung: Belvedere Furka oder von Realp * Landung: Belvedere Furka oder Realp * Aufstieg 6h, WS, 1400HM * Max. 4 Teilnehmer pro Führer

Sustenhorn * Start nach S&W (mit Alternative Gwächtenhorn N&S) * 2 Tage * Übernachtung Tierberglihütte (T4) * Ausgangspunkt / Landung: Umpol, Sustenpass * L, 750hm, 3.5h Aufstieg * Max. 5 TN pro Führer

Rheinwaldhorn * Start nach NW-NO * 2 Tage * Übernachtung in Adulahütten * Ausgangspunkt / Landung: Dangio * WS, 1000hm, 4h Aufstieg * Max. 4 TN pro Führer

Wann

19./20. Aug. 2023 Der Spätsommer und frühe Herbst bietet die besten Verhältnisse für Alpine Hike&Fly's. August bis September.

Voraussetzungen

Steigeisenlaufen, Basic-Bergerfahrung, Gleitschirmbrevet, Hike&Fly Gleitschirmausrüstung

Diverse Bilder von Alpinen H&F's

Anmeldung Reisen, Ausbildung, Kurse Formular:

Ich habe die AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) der Flugschule Appenzell FSA GmbH gelesen, verstanden und bin damit einverstanden.